Schützenlied
Unser Schützenlied "Strömt herbei, Ihr Schützenbrüder" wurde 1925 von Xaver Westhoff, Sohn unseres damaligen 5. Präsidenten Justizrat Franz Xaver Westhoff, getextet. Als Grundlage nahm er das damals sehr populäre Lied "Strömt herbei, Ihr Völkerscharen".
Der Text des Urliedes stammt von Otto Julius Inkermann (1823 - 1862) aus dem Jahre 1848. Doch erst 1867 wurde es von dem Kapellmeister des Köllner Stadttheaters Peter Johann Peters (1820 - 1870) mit einer Melodie versehen. In älteren Liederbüchern ist es meist in einer Sammlung mit "Wie ist es am Rhein so schön" zu finden. Später wurde es in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der sieben bzw. achten Klasse besonders empfohlen. Es diente der Kriegserziehung im Kaiserreich.
Die volkstümliche Melodie fand in der Bevölkerung Beliebtheit, so dass zahlreiche neue Texte darauf gedichtet wurden. Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) singt heute noch sein Bundeslied "Lasst, Ihr bundbemützten Scharen" auf diese Melodie. YOUTUBE (Begelitung mit Blasorchester)
Das Lied mit dem Originaltext von 1848 ist hier zu hören: YOUTUBE (Begleitung mit Orchester)
Und noch eine Version: "Nicht der Pflicht nur zu genügen" YOUTUBE (Klavierbegleitung)